Zum Hauptinhalt springen

Kinder- und Jugendhaus Eckenheim

Aktuelles

Besuch Orientierungsmobil

Halbjahreszeugnisse kommen und Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz?

Wir unterstützen Dich!

Komm am Dienstag, 04.02. und 11.02.2025 vorbei.
Das Orientierungsmobil, vom Zentrum für Weiterbildung, besucht uns jeweils von 16-18 Uhr!

Wahllokal, U18 Bundestagswahl

Wir sind Wahllokal für alle unter 18 Jahren!

Komm vorbei und gib Deine Stimme ab.

Frankfurter Flöhe in Eckenheim - Kindertheater

Donnerstag, 27.02.2025 - "Angsthasen"

Kindertheater Angsthasen von Hennermanns Horde

Hennermanns Horde

Jedes Kind hat vor irgendetwas Angst. Wer kennt das nicht. Die Tänzerin Katharina Wiedenhofer und der Musiker Gregor Praml mit seinem großen Kontrabass stellen sich ihren Ängsten und nähern sich ihnen ganz behutsam an. Gemeinsam mit den Kindern begeben sie sich auf die Suche nach dem, was Angst auslöst und wie man ihr gegenübertreten kann. Jeder Schritt hin zum Unbekannten wird vorsichtig und langsam gemacht, keiner bleibt alleine. Zusammen trauen sie sich etwas zu und begreifen die Angst als Chance zu wachsen, wenn man sich ihr stellt. Scheinbare unüberwindbare Situationen kehren sich in ihr Gegenteil: Aus dunkel wird hell, aus schwer leicht, aus Zittern stolzes Lachen, aus Flüstern laute Musik

Beginn: 15:00 Uhr (ca. 45 Minuten)

ab 4 Jahren

Spielort für Theater:


Gemeindehaus der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde
Barchfeldstraße 12
60435 Frankfurt a. M

Donnerstag, 22.05.2025 - "Theater ohne Worte"

Kindertheater Post Instagram Facebook Theater ohne Worte

Figurentheater Kania

Zwei Schauspielerinnen verwandeln sich in eine Blume, einen Hund, einen Forscher oder eine Oma und spielen kurze Szenen, die ohne Text auskommen, dafür aber mit viel Musik untermalt sind. Nonverbal und interaktiv wird mit den jungen Zuschauenden agiert: Hier darf ein Gegenstand aus dem Koffer geholt werden, da wird ein Geräusch gebraucht und dort vielleicht noch ein Tuch? Die Schauspielerinnen Antje Kania und Claudia Stump spielen zu den Klängen des Musikers Marek Herz, der mit seiner Gitarre und mit Percussion die Szenen lenkt. So ist „Theater ohne Worte“ für alle geeignet, egal welche Muttersprache sie sprechen.

Beginn: 15:00 Uhr (ca. 45-50 Minuten)

ab 4 Jahren

Spielort für Theater:
Gemeindehaus der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde
Barchfeldstraße 12
60435 Frankfurt a. M

Sonntag, 13.07.2025 - Open Air: "Einfach otschig"

Kindertheater Clown Otsch neu

Clown Otsch

Dieser Dumme August par excellence kriegt einfach nichts hin. Außer die Tücke des Objekts – das beherrscht er meisterhaft . Mühelos erfüllt er alle Erwartungen die man an einen Clown hat. Er schreitet voller Hoff nung und frohen Mutes von einer Katastrophe in die nächste. Er fährt mit seinen Zuschauern behutsam Achterbahn, im Auf und Ab der Gefühle zwischen Hoff nung und Versagen. Slapstick, kleine artistische und ungewöhnlichste musikalische Einlagen – Clown Otsch zieht alle Register seines Fachs.

Beginn: 16:00 Uhr (ca. 55 Minuten)

ab 4 Jahren

Spielort für Theater:
Open Air
Wiese beim Kinder- und Jugendhaus Eckenheim
Sigmund-Freud-Str. 95
60435 Frankfurt

Donnerstag, 18.09.2025 - "Pass auf mich auf"

Kindertheater Pass auf mich auf

Theater Herzstück

„Kannst du auf mich aufpassen?“ Herr Schnippel zupft verwirrt an seinen Hosenträgern. Eben liegt er gemütlich im Garten in der Sonne, da steht auf einmal Juri neben ihm. Aufpassen? Auf ein Kind? Jaja, das gehört sich doch als Erwachsener! Und schon hat Juri seine liebe Mühe, dem netten steifen Herrn beizubringen, wie Aufpassen richtig geht: Denn Klettern und Schwimmen – „das macht Spaß – ist aber auch gefährlich!“, findet Juri.

Beginn: 15:00 Uhr (ca. 50 Minuten)

ab 4 Jahren

Spielort für Theater:
Gemeindehaus der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde
Barchfeldstraße 12
60435 Frankfurt a. M

Donnerstag, 06.11.2025 - "Fiona und das Meerwunder"

Kindertheater Fiona und das Meerwunder

Con Cuore

Die Geschichte wird von einem alten Fischer erzählt, der auf seinem Kutter lebt und seine Nichte aus der Stadt übers Wochenende zu Besuch hat. Diese freut sich schon wahnsinnig auf den Ausflug aufs Meer und darauf, mit ihrem Onkel die dicksten Fische zu fangen. Mitten auf hoher See beichtet Onkel Kurti seiner Nichte Fiona, dass er schon lange keine Fische mehr aus dem Meer fischt, sondern sein Netz dazu benutzt, Müll aus dem Meer zu fischen. Um seiner Nichte Fiona zu verdeutlichen, wie wichtig seine Arbeit ist, erzählt er ihr die Seemanns-Sage vom Fisch, der mit Glasscherben gespickt durch die Meere schwimmt und mit keinem anderen Fisch spricht. Und wie der kleine Fisch Dommy und das Seepferdchen Sandy das kleine Meerwunder schaff en.

Beginn: 15:00 Uhr (ca. 45 Minuten)

ab 4 Jahren

Spielort für Theater:
Gemeindehaus der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde
Barchfeldstraße 12
60435 Frankfurt a. M