Zum Hauptinhalt springen

NaxosAtelier

Programm

DU BRAUCHST HILFE! - Sozialberatung

Melde dich einfach bei uns, wir finden eine Lösung!

  • Beratung bei bürokratischen Aufgaben (Gericht, Jugendgerichtshilfe, Agentur für Arbeit, Jobcenter u.v.m)
  • Hilfe in den Bereichen Arbeitssuche und Bewerbungsverfahren
  • Beratung und Weitervermittlung bei Suchtproblemen
  • Beratung im Bereich Straffälligkeiten
  • Beratung bei psychischen Problemen und Weitervermittlung

    Unsere Beratung ist vertraulich.

Kontakt

Sommerferien 2025

Angebote in den Sommerferien 2025

Sommerferienplan 2025

DEINE MEINUNG

OHNE ANMELDUNG EINFACH DAZU KOMMEN!

MI/23.07.2025 – 15-19 Uhr -MEINE MEINUNG – Wir bauen unsere Digitale Ausstellung

MI/30.07.2025 – 15-19 Uhr – MEINE MEINUNG – Wir bauen unsere Digitale Ausstellung

MI/08.08.2025 – 15-19 Uhr – MEINE MEINUNG – Wir bauen unsere Digitale Ausstellung

Was denkst du über Freiheit, Umwelt, Rebellion, Frankfurt oder digitale Medien? Und wie lässt sich das sichtbar machen? Das Sommerprojekt „!Meine Meinung!“ lädt Jugendliche dazu ein, ihre Haltung zu gesellschaftlichen Themen kreativ zu gestalten – in Skulptur, Bild und Text. An drei Mittwochen in den Sommerferien wird Meinung zu Kunst und Kunst zur digitalen Ausstellung.

23.07./30.07. und 06.08 – Jeder Termin steht für eine eigene künstlerische Herangehensweise. Die Teilnehmenden ziehen zu Beginn ein Thema aus unserem Meinungstopf – darin befinden sich Begriffe wie Demokratie, Ausbildung, Familie, Wahl oder Metaphysik.

Am 23.07. widmen wir uns der Skulptur. Aus Fertigton entstehen plastische Werke, die anschließend mit Acrylfarben bemalt werden. Dieser Termin eignet sich besonders für Projekte, die etwas mehr Zeit zum Entstehen brauchen. Zusätzlich haben die jungen Menschen auch die Möglichkeit direkt in der VR Welt eine Skulptur zu erschaffen.

Am 30.07. steht die bildliche Gestaltung im Mittelpunkt. Bilder, bemalte Gegenstände, Banner oder andere künstlerische Objekte sind möglich – alles, was sich visuell ausdrücken lässt.

Am 06.08 schließlich rückt das Wort in den Fokus. Ob kurze Sprüche, einzelne Sätze, Absätze, Texte oder Essays – es gibt keine formalen Vorgaben. Auch die grafische Gestaltung liegt ganz in der Hand der Teilnehmenden.

Alle Werke aus diesen drei Mittwochen werden anschließend eingesammelt, digitalisiert und in eine virtuelle Ausstellung überführt. So entsteht ein digitaler Galerieraum, in dem die verschiedenen Stimmen und Perspektiven sichtbar werden.

Die digitale Ausstellung bildet den künstlerischen Abschluss des Projekts und wird ermöglicht von den Jugendworkshopleiter*innen. Skulpturen, Bilder, Texte und VR-Arbeiten werden gesichtet, geordnet und ein weiteres Mal interpretiert. Begleitet wird die Ausstellung von kurzen Videos die persönliche Einblicke in Themen und Entstehungsprozesse geben – um den Besucher:innen den Zugang zu den Werken zu erleichtern und die Vielfalt der Ansätze zu zeigen.

„!Meine Meinung!“ will jungen Menschen Raum geben – für Ausdruck, Gestaltung und Standpunkte. Und für eine Ausstellung, die zeigt, wie vielfältig Meinung sein kann.

Projekt aus dem Bereich der digitalen Partizipation junger Menschen!

Offenes Atelier

jeden Mittwoch 14-19 Uhr

1

2

360Art - VR Brillen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

jeden Mittwoch 14-19 Uhr

360ART - VR in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

360 Art Mittwochs Angebot

VR Angebot - jeden Mittwoch in der Naxos

15-18 Uhr

Du willst VR-Brillen ausprobieren, dann komm einfach zu uns!

Infos zum Projekt!

Workshops und Führungen - Graffiti/Streetart/UrbanArt

Für Schulen/Jugendeinrichtungen/Vereine und Soziale Initiativen

Raumnutzung - NaxosAtelier

nach Absprache und für Aktuer:innen aus dem Sozialen Feld

Legale Flächen in Frankfurt am Main

Gerne könnt ihr uns bei Fragen zu legalen Wänden in Frankfurt am Main kontaktieren!